Kissen für das Wohnzimmer: Frau sitzt auf der Couch

Kissen für das Wohnzimmer: 15 stilvolle Ideen

Optimiere deine Couch!

Sie werden oft zu Unrecht unterschätzt: die richtigen Kissen für das Wohnzimmer! Kissen sind wahre Eyecatcher und verleihen einem Raum mehr Persönlichkeit. Lass dir also nicht die Chance nehmen, durch die richtigen Stoffe, Muster und Farben Highlights im Raum zu setzen. Pluspunkt: Sollte dich deine Couch langweilen, kannst du ihr durch die richtigen Kissen einen völlig neuen Look verleihen. VOIIA zeigt dir die besten 15 Ideen.

1. Lass es schimmern: Metallic

Setze ein glanzvolles Highlight im Zimmer, in dem du dich für ein Kissen in Metallic-Optik entscheidest. Egal ob Silber, Gold oder Roségold: Etwas Schimmer wertet jedes Wohnzimmer auf. Vor allem, wenn du eine schlichte Couch aufpeppen möchtest.

Tipp: Zu viel Metallic kann etwas billig aussehen. Mische dieses Kissen also ruhig mit anderen, damit eine elegante Ästhetik erhalten bleibt.


2. Kissen für das Wohnzimmer: Grafische Muster

Liebst du minimalistische Designs mit klaren Formen? Dann werden dir Kissenbezüge mit grafischen Formen am besten gefallen. Sie passen zu jeder Einrichtungsart und wirken nie übertrieben. Schlicht, aber nicht langweilig!


3. Darf es etwas softer sein? Pastelltöne

Ein femininer Einrichtungsstil wird perfekt durch Kissen in Pastelltönen abgerundet. Helles Türkis, Babyblau und sanftes Rosa schaffen die perfekte Wohlfühlatmosphäre in deinen vier Wänden. Dabei musst du dich nicht nur für eine Nuance entscheiden: Der Mix aus verschiedenen pastellfarbenen Kissen macht die Optik interessant.


4. Kissen für das Wohnzimmer: Knallige Highlights

Wenn du dein Wohnzimmer eher schlicht eingerichtet hast und du dich nach ein paar besonderen Accessoires sehnst, können Kissen in Knallfarben für die nötige Abwechslung sorgen. Ob royalblau oder tiefrot: Hauptsache, du entscheidest dich für schöne satte Nuancen! Genau wie bei den Metallic-Kissen, solltest du die Knallfarben ruhig mit neutralen Kissenbezügen mischen.


5. Kissen für das Wohnzimmer: Auf den Stoff kommt es an – Samt

Farbe oder viel Muster sind nicht dein Ding? Ein unifarbenes Standard-Kissen ist dir allerdings auch zu langweilig? Wähle eine Variante aus einem aufregenden Stoff. Samt-Kissen wirken sehr edel und sind äußerst robust. Ein subtiler Eyecatcher für Puristen! Hier gibt’s ein praktisches Samtkissen 2-er Set zum Nachshoppen.


6. Kissen für das Wohnzimmer im Boho-Look

Boho-Fans aufgepasst! Für euch kommen vor allem Kissen mit aufwändigeren Stickereien und Fransen in Frage. Was früher noch von Oma mit der Hand angefertigt wurde, findest du heutzutage in hippen Trendboutiquen und Szeneshops. Der lässige Boho-Look ist wieder extrem in! Auf diese Kissen wirst du angesprochen werden.


7. Pur und edel: Weiße Kissen

Auch die Basics können eindrucksvoll wirken – weiße Kissen gehören zur Standardausrüstung einer skandinavischen Wohnung und transportieren eine zeitlose Eleganz. Ein schöner Kontrast zu etwas dunkleren Couches. Wer etwas Außergewöhnlicheres sucht, entscheidet sich für weiße Kissen mit Quasten oder Spitzeneinsätzen.

➽ Mehr über die typisch skandinavische Dekoration haben wir dir in diesem Artikel verraten.


8.Kissen für das Wohnzimmer mit Schrift

Du liebst ein zeitgemäßes Design und willst, dass deine Wohnung modern und individuell wirkt? Zu Individualisten passen Kissen mit Schrift. Slogans oder Worte in stilvollem Design verleihen dem Wohnzimmer mehr Charakter. Am schönsten sieht es aus, wenn du Kissen mit verschiedenen Schriftgrößen nebeneinander arrangierst.


9. Florale Designs: Vielen Dank für die Blumen

Steh zu deiner weiblichen Seite! Weiblich, vintage, auffällig: Kissen mit Blumenmustern passen wunderbar zum beliebten Landhausstil oder eignen sich, um minimalistische Räume verspielter wirken zu lassen. Etwas zeitloser wirken Blumenmuster in neutralen Nuancen wie Creme, Grau oder Brauntöne.

➽ Mehr Anregungen zur typischen Landhausstil-Einrichtung findest du in diesem Artikel.


10. Lässig: Leinen-Kissen

Gröber als Samt, aber nicht weniger stylisch, sind rustikale Leinenkissen. Die Leinenoptik ist komplett matt und überzeugt durch ihre rustikale Optik, die definitiv mehr Eindruck macht, als das typische Baumwollkissen. Mische Leinenkissen in unterschiedlichen Farben – so bringt du mehr Leben ins Wohnzimmer.


11. Wer wagt, gewinnt: Tiermuster

Tiermuster-Kissen hat ganz sicher nicht jeder auf der Coach liegen. Sie wirken verspielt, unkonventionell und – je nach Design – nostalgisch oder modern. Kissen in Tiermustern lassen sich wunderbar mit anderen Designs mischen und passen am besten zu schlichten weißen Kissen oder Pastell-Varianten.


12. Schwarze Kissen für das Wohnzimmer

Viele schrecken bei tiefschwarzen Kissen zurück. Wirkt das nicht zu trist? Wirkt das nicht zu düster? Dabei können sie auf der richtigen Coach und bei der richtigen Einrichtung extrem elegant wirken. Auch die Mischung aus schwarzen und weißen Kissen kann ein spannendes Farbspiel ergeben – vor allem bei grauen Sofas. 


13. Vintage-Liebe: Karierte Kissen

Ideal für Fans des Vintage-Looks sind schlichte karierte Kissen. Mutige reihen Kissen in unterschiedlich großen Karodesigns auf. Achte darauf, dass entweder die Grundfarbe des Kissens oder des Musters der Couch ähnelt – so wirkt’s stimmig.

➽ Worauf es bei einer Wohnung im Vintage-Stil sonst noch ankommt, haben wir dir hier verraten.


14. Orient Kissen für das Wohnzimmer

Hol dir etwas orientalischen Charme nach Hause, indem du Kissen mit detailreichen Ornamenten auswählst. Sie verleihen dem Wohnzimmer  Rafinesse und einen Hauch Glamour, ohne zu aufdringlich zu wirken.


15. Kissen für das Wohnzimmer: Farb-Match mit der Couch

Eine weitere Idee: Stimme die Kissen farblich mit deiner Couch ab. Bei einer beigen Couch legst du dir zum Beispiel Kissenbezüge in verschiedenen Creme- und Beigetönen zu. Gerne auch gemustert!

Wie du siehst, können Kissen für das Wohnzimmer das Ambiente des Raumes völlig verändern. Überlege dir also gut, für welches Design du dich entscheidest – die Wirkung ist enorm! 

Ein letzter Tipp: Die meisten von uns möchten mehrere kleinere Kissen auf der Couch liegen haben. Überlege dir von Anfang an, welche Formen und Farben in Frage kommen und kaufe die Kissen nicht einzeln nach für nach. Planst du den kompletten Look der Couch von Anfang an, kannst du sicher sein, dass die Kissen perfekt zueinander passen.



Unsere Top-Themen: Interior & Wellness

Schwarzer Marmor: So vielseitig ist der neue Trend!

Trockenblumen Sorten: Das sind unsere 15 Favoriten

Rosenparfum: Die Top 15 von 2023

Einrichtungstrends 2023: Die Top 6 Trends

Rituals Raumdüfte: Welche lohnen sich wirklich?

Chloé Parfum Guide: Welches passt am besten zu dir?

 


Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.