Lässig und verspielt: Makramee, der Stoff den wir aus der typischen Boho-Einrichtung kennen, feiert in der kommenden Saison ein großes Comeback. Wie kombiniert man ihn am besten? VOIIA stellt die schönsten Makramee-Ideen vor.
Kleine Stoffkunde: Was ist Makramee genau?
Makramee, auch unter der Schreibweise Macramé bekannt, bezeichnet eine traditionelle Knüpfmethode aus dem Orient. Dabei werden einzelne, dickere Fäden durch Knoten und Webtechniken miteinander verbunden, so dass am Ende ein Gewebe mit interessantem Webmuster entsteht.
Wer ein bisschen Geduld und Liebe fürs Detail mitbringt, kann Makramee-Stoffe auch selbst herstellen. Du braucht dafür einen etwas dickeren Flachsfaden, typischerweise in heller Farbe, den du auf einem Holzstab befestigst. Anschließend wird er mehrfach geknotet oder geflochten. Folgende Anleitung hilft dir dabei:
Auch wenn Makramee-Textilien relativ leicht herzustellen sind, braucht es etwas Geschick, damit das Knotendesign wirklich gleichmäßig aussieht. Wem die Zeit für das DIY-Projekt fehlt, kann sich freuen: In dieser Saison wirst du Makramee-Deko überall bekommen können. Vom Kissenbezug bis zum Kerzenhalter: Hier kommen die schönsten Makramee-Ideen.
1. Makramee-Ideen: Couch-Verschönerung
Als Kissenbezug lassen sich Makramee-Stoffe besonders einfach in die eigene Einrichtung integrieren. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zu schlichten Kissen und können der Couch einen ganz neuen und verspielten Look verleihen. Viele weitere schöne Kissen-Ideen findest du außerdem in dieser Übersicht.
2. Hängevasen mit Makramee
Fans der lässigen Boho-Einrichtung besitzen vielleicht bereits ein paar dieser schönen Makramee-Hängevasen, die jede Ecke im Zimmer verschönern. Falls nicht, ist jetzt deine Chance: In dieser Saison werden wir sie nämlich in vielen verschiedenen Formen und Farben entdecken.
3. Wandschmuck-Inspiration
So kennen wir den typischen Makramee-Stoff: als flachgewebten Wandschmuck in hellen Nuancen, der schlichte Wände aufregender macht. Hänge ihn anstatt von Bildern auf, um dem Zimmer einen schönen Bohemian-Flair zu verpassen.
4. Makramee-Ideen: Kleine Untersetzer
Untersetzer schützen empfindliche Möbel vor Kratzer, Verfärbungen und Abdrücken. Warum nicht gleich Bast-Varianten mit Makramee wählen? So wirken die klassischen Untersetzer gleich viel raffinierter.
5. Update für den Esstisch
Der Esstisch wird schnell zum Zentrum der Küche oder des Wohnzimmers. Hier sammeln sich Familienmitglieder und Gäste – ein Grund mehr, ihn mit einem langen Tischläufer zu verschönern. Dieser lässt noch das schöne Tischmaterial durchblicken und wirkt nicht gleich zu formal, wie eine Tischdeko. In Makramee-Optik wirkt der Läufer besonders stilvoll und zeitgemäß.
6. Lampenschirme aus Makramee
Eine schöne Statement-Lampe kann die Wirkung eines Raumes sofort verändern. Varianten mit Makramee-Lampenschirmen sorgen dafür, dass das austretende Licht sanft gestreut wird. Perfekt, wenn du Räume durch indirektes Licht gemütlicher lassen willst.
Übrigens: Tipps und Tricks für eine gemütliche Beleuchtung findest du hier.
7. Kerzenhalter
Diese Kerzen hat garantiert nicht jeder auf dem Couchtisch stehen! Makramee-Kerzenhalter können der Einrichtung den letzten Schliff verleihen und für mehr Abwechslung sorgen. Sie verleihen dem Interieur eine romantische und nostalgische Note, die für ein behagliches Ambiente sorgt. Und bei Kerzen gilt ohnehin: Je mehr, desto besser! Vor allem wenn es um die Bohemian-Einrichtung geht, bei der natürliche Materialien und Stoffe (sowie Lichtquellen) eine große Rolle spielen.
8. Sitzgelegenheiten aus Makramee
Gibt es im Wohn- oder Schlafzimmer vielleicht noch eine Ecke, die ungenutzt ist? Dann solltest du unbedingt über einen hängenden Sessel aus Makramee nachdenken, um den leeren Platz zu füllen! In dieser extravaganten Sitzgelegenheit kannst du wunderbar entspannen, Kaffee trinken und die Zeit vergessen.
9. Spiegel mit Makramee
Spiegel mit Holz- oder Metallrahmen – das kennen wir alle bereits. Aber diese Boho-Spiegelvarianten hast du bestimmt noch nicht so oft gesehen. Sie sind mit kurzem, weichen Makramee-Gewebe verziert, das einen schönen Kontrast zum harten Spiegelglas darstellt.
10. Makramee-Ideen: Teppich
Teppiche sind mehr, als clevere Helfer gegen kalte Füße. Der richtige Teppich unterstützt die Wirkung deines Wohnstils und rundet das Interieur optimal ab. Wenn du dich für den Boho-Look entschieden hast, sollten Makramee-Teppiche nicht zu kurz kommen. Sie sind meistens eher dünn gewebt und können dadurch auch über einen bereits vorhandenen Teppich gelegt werden. Mehr zu diesem Teppich-Layering Trend und weiteren Teppich-Ideen, erfährst du hier.
Schon gelesen?
Zimmerpflanzen für den Winter: Das sind die schönsten 6
Badebomben selber machen ohne Form: So geht's!
Beste Raumdüfte: Das sind unsere Favoriten
Keys Soulcare Erfahrungen: Alicia Keys neue Pflegelinie im Test
Schlafzimmer der Stars: Wer hat das schönste?