Vorhang-Ideen: So setzt du Fenster in Szene!

Verändere die Wirkung eines Raumes

Vorhang-Ideen: Moderne Wohnzimmer-Einrichtung mit Gardinen

Eine Gardine kann die Wirkung eines Raumes komplett verändern. Welche Vorhänge eignen sich für große Fenster, welche für kleine und was solltest du bei der Länge beachten? VOIIA stellt dir die schönsten Vorhang-Ideen vor.

1. Voile-Vorhänge: Zarte Raumvergrößerer

Gardinen Ideen für Minimalisten: Voile-Vorhänge sind lichtdurchlässige Gardinen, die einen leichten Sichtschutz bieten, aber dennoch viel Licht einfallen lassen. Dadurch wirkt der Raum nicht dunkel – selbst wenn du die Gardinen zuziehst. Der zarte Voile-Stoff kann in einer hellen Nuancen optimal dazu genutzt werden, den Raum größer wirken zu lassen. Dazu solltest du die Voile-Gardine möglichst hoch platzieren. Voile-Gardinen sind meistens aus Polyester oder Viskose gefertigt, was sie sehr schön fließend macht.

Tipp: Damit Voile-Vorhänge edel aussieht und der dünne Stoff nicht labrig wirkt, solltest du eine ausreichended Breite der Gardinen nehmen. Voile-Stoff sollte leichte Falten werfen. Dafür muss allerdings ausreichend Stoff vorhanden sein. Ist dein Fenster zum Beispiel zwei Meter breit, darfst du bei Voile-Stoffen ruhig die doppelte Menge an Breite verwenden, also insgesamt vier Meter breite Voile-Gardinen (bzw. zwei Mal zwei Meter breite Gardinen) aufhängen.


2. Vorhang-Ideen: Natürlicher Look mit Leinen

Back to the Roots! Naturmaterialien boomen wie nie zuvor. Kein Wunder, dass mehrere Hersteller aktuell Leinen-Gardinen anbieten, die deinem Zuhause einen leicht rustikalen Flair schenken. Natürlicher Leinenstoff hat eine deutliche Struktur. Wer es lieber glatt liebt, sollte sich daher eher für einen anderen Stoff (Baumwolle oder Satin) entscheiden.

Mit einem Trick kannst du die Leinengardine aber etwas glätten – und zwar mit einem Dampfglätter . Der heiße Dampf glättet die Leinenfasern, wodurch sie glänzender und ebenmäßiger aussehen. Dadurch fällt die Gardine auch schöner.


3. Gardinen-Ideen: Die Layering Lösung

Die optimale Lösung für Unentschlossene: Ein Mix aus blickdichten und transparenten Gardinen. Diese Mischung sieht besonders bei größeren Fensterfronten sehr edel aus und wird auch häufig in Hotels eingesetzt.

Der transparente Vorhang dient dabei als leichter Blick- und Sonnenschutz, der blickdichte Vorhang verdunkelt den Raum und bildet einen schönen Rahmen für die Fensterdekoration. Unterscheiden sich die beiden Gardinen in Textur und Farbe, wirkt die Kombination besonders gelungen. Ton-in-Ton ist aber auch erlaubt, zum Beispiel in Beige oder Creme.


4. Vorhang-Ideen: Cord als neuer Trendstoff

Vorhang-Ideen für Trendsetter! Wenn dir nach einer echten Statement-Gardine ist, solltest du dich für Cord-Vorhänge entscheiden. Sie überzeugen durch eine schöne Griffigkeit und eine strukturierte Haptik.

Cord-Vorhänge eignen sich bestens zum Verdunkeln von Schlaf- oder Arbeitszimmern, da der Cord-Stoff etwas dicker ist. In hellen Nuancen wirkt das Textil etwas leichter, während dunkle Nuancen den Retro-Charakter von Cord unterstreichen. Erlaubt ist wie immer was gefällt!


5. Samt-Vorhänge für die Extraportion Glamour

Einem Raum fehlt noch der letzte Schliff? Du wünscht dir einen eleganten, hochwertigen Look? Dann entscheide dich für leicht schimmernde Samt-Vorhänge . Samtstoff sieht zwar empfindlich aus, ist aber recht robust und hat einen sehr schönen fließenden Fall.

Samtvorhänge sind auffällige Zimmer-Highlights, die in schlichten Einrichtungen am besten zur Geltung kommen. Sie sind etwas dichter gewebt als klassische Baumwolle und halten das Licht daher noch etwas besser fern.


6. Frische Farbe: Signalfarben als Hingucker

Wer sagt, dass Gardinen immer eine neutrale Farbe haben müssen? Im Trend liegen aktuell auch Vorhänge in Signalfarben, die gezielt eingesetzt sehr stilvoll wirken können. Solange du im Raum nicht zu viele Farbfamilien miteinander mischst, wird die Einrichtung harmonisch aussehen.

Wie wäre es zum Beispiel mit blauen, grünen oder pfirsichfarbenen Vorhängen ? Wer zaghaft ist, kann sich auch zuerst für eine gedämpfte bunte Farbe entscheiden, die nicht ganz so leuchtend ist. Auch das kann schon für ein schönes Farb-Highlight sorgen.


7. Vorhang-Ideen: Ton in Ton für mehr Eleganz

Du bist eher minimalistisch veranlagt und suchst schlichte Vorhang-Ideen? Dann könnte dir diese gefallen: Wähle die Vorhang-Farbe so aus, dass sie der Wandfarbe entspricht. Dann reiht sich die Gardine quasi nahtlos in ihre Umgebung ein und fällt weniger auf. Das kann für sehr kleine Zimmer oder Ecken von Vorteil sein, da der Raum so höher und weiter aussieht.

Tipp: Wenn du die Ton-in-Ton-Idee aufpeppen möchtest, kannst du dich auch für einen farblich passenden Vorhang mit schöner Struktur entscheiden, damit sich die Gardine subtil von der Wand unterscheidet.


8. Gardinen Ideen: Crinkle-Curtains für mehr Struktur

Gardinen Ideen für Boho-Fans! Die sogenannten Crinkle-Curtains kommen mit leicht knittriger Optik daher, die absolut gewollt ist.

Hier ist Bügeln verboten – du solltest lediglich einen Dampfglätter nutzen, wenn eine größere Falte entstanden ist. Die Knitteroptik sieht sehr modern aus und passt hervorragend zum gemütlichen und lässigen Boho-Stil, bei dem nicht alles gestriegelt aussehen muss.

Schon gesehen? Hier haben wir dir schöne Boho-Schlafzimmer-Ideen vorgestellt.


9. Vorhang-Ideen: Sanfte Muster

Auch wenn einfarbige Gardinen für viele zur Standard-Ausrüstung fürs Zimmer zählen, spricht absolut nichts gegen schicke transparente Vorhänge mit spannenden Struturmustern .

Auch Häkeleien können sehr schön aussehen. Ob Punkte, Streifen oder Blumen – wer einen verspielten Look möchte, der greift zu Vorhängen mit Mustern. Schön sieht’s aus, wenn sich das Muster des Vorhangs nochmal an einer anderen Ecke im Zimmer wiederfindest. So entsteht ein einheitlicher Look.


10. Fenster Vorhang: Makramée-Vorhänge für Trendsetter

Makramée ist ein Stoff, der Boho-Liebhabern sicher bekannt vorkommen dürfte. Seine gehäkelte Optik finden wir auf Kissen, Decken, Tischläufern und auch Gardinen wieder. Makramée-Gardinen bieten nur einen leichten Sichtschutz und wirken dadurch schön luftig.

Du kannst sie nicht nur vors Fenster, sondern auch als Deko-Element über Türen hängen, um den Bohemian-Flair im Zimmer abzurunden. Klassischerweise findet man Makramée-Gardinen ausschließlich in Naturtönen. Daher passt diese Gardinenart am besten zu Einrichtungen, die auf Braun-, Weiß-, Beige- und Cremetönen basieren.

Hier findest du viele schöne weitere Makramée-Ideen.


Unsere Top-Themen: Interior & Wellness

Schwarzer Marmor: So vielseitig ist der neue Trend!

Trockenblumen Sorten: Das sind unsere 15 Favoriten

Rosenparfum: Die Top 15 von 2023

Einrichtungstrends 2023: Die Top 6 Trends

Rituals Raumdüfte: Welche lohnen sich wirklich?

Chloé Parfum Guide: Welches passt am besten zu dir?

 


Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.