Mach das Beste aus deinen vier Wänden! Du möchtest deine Wohnung edler wirken lassen? Das muss nicht unbedingt teuer werden. Es kommt dabei lediglich auf die richtigen Materialien, Formen und Farben an. Setze auf folgende 10 Tricks, um Räume sofort hochwertiger aussehen zu lassen.
1. Setze auf Naturmaterialien
Während Kunststoffe manchmal etwas billig wirken können, sehen Naturmaterialien einfach immer hochwertig aus. Ob Echtholz oder Naturstein: Ein Stück aus natürlichen Materialien wertet die Einrichtung sofort auf. Auch, wenn es sich nur um ein kleines Deko-Element wie einen Lampenfuß handelt.
2. Wohnung edler wirken lassen durch Metallic-Akzente
Ein Hauch Gold, etwas Silber oder eine Prise Kupfer: Metallic-Nuancen lassen jedes Zimmer eleganter wirken. Das gilt allerdings nur, wenn du den Metallic-Look nicht übertreibst. Zu viele Goldelement können eher günstig wirken und nehmen dem Raum Gemütlichkeit. Stilvoll wirken Kerzenhalter oder Möbelfüße in Metallicnuancen. So verleihst du dem Raum mehr Extravaganz, ohne dass die Einrichtung aufdringlich wirkt.
3. Moderne Formen vorziehen
Weniger ist mehr! Minimalistische Möbelstücke und Dekostücke verleihen den Räumen einen zeitgemäßen Look, der durch schlichte Eleganz überzeugt. Wie wäre es mit geschwungenen Holzelementen oder schlichte Möbelstücke mit klaren Linien? Die modernen Formen können hochwertiger wirken, als klassische Retrostücke mit üppigen Verzierungen.
4. Welche Farben wirken edel?
Die Farbgebung in einem Raum ist natürlich Geschmacksache. Erlaubt ist, was gefällt! Dennoch gibt es ein paar bestimmte Nuancen, die besonders elegant wirken. Ein wichtiger Tipp vorweg: Mische nicht zu viele Farbfamilien untereinander. Das wirkt sehr unruhig und eher leger.
Bei einer eleganten Zimmereinrichtung solltest du dir für eine Farbfamilie entscheiden, die du mit ein paar gezielten farbigen Highlights aufpeppst. Schick wirkt immer Beige, Creme oder Grau. Diese neutralen Nuancen kannst du dann mit ein paar frischen Pastellakzenten (Zitronengelb, Aprikose, Himmelblau) oder satten Juewelentönen (Saphirblau, Smaragdgrün, Amethystviolett) veredeln.
Übrigens: Hier haben wir dir verraten, wie vielseitig beige Wandfarben aussehen können.
5. Mut zur Lücke
Die richtige Dekoration kann die Atmosphäre eines Zimmers verbessern und die eigene Individualität zum Ausdruck bringen. Aber: Zu viel Deko kann den Raum erschlagen. Ist jede freie Fläche vollgestellt, wirkt die Einrichtung unharmonisch.
Ein Raum wirkt dann elegant, wenn Dekoelemente ganz gezielt und nicht wahllos eingesetzt werden. Ablagen dürfen auch ruhig mal frei bleiben – das lässt das Zimmer größer wirken.
Je mehr Krimskrams, desto weniger elegant wirkt der Raum!
6. Dieses Material schafft mehr Leichtigkeit
Glaselemente bringen mehr Leichtigkeit in die Einrichtung. Sie reflektieren das Licht und wirken niemals zu schwer. Von dieser Wirkung profitieren vor allem kleine Räume, die nicht viele dunkle Farben vertragen. Glasmöbel oder Glasdeko können einen schönen Kontrast zu Holz- oder Metallelementen darstellen.
7. Wähle die richtigen Textilien
Bestimmte Textilien verbinden wir ganz automatisch mit Glamour! Dazu zählen vor allem Samtstoffe. Samt wurde einst nur von Adeligen getragen und steht seit jeher für Eleganz und Extravaganz. Dabei wird eins oft vergessen: Samtstücke sehen durch ihren subtilen Glanz nicht nur schick aus, sie sind auch ziemlich robust. Ein Argument mehr für die schöne Samtcouch oder den Samtsessel!
Außerdem empfehlenswert: Seide und Brokat. Brokatstoffe überzeugen durch hochwertige Bestickungen und machen sich vor allem als Kissenbezüge gut im Wohn- oder Schafzimmer.
8. Wohnung edler wirken lassen: Bilder machen den Unterschied
Nackige Wände wirken eher weniger elegant. Verschönere dein Zimmer durch schicke Poster, die durch einen schönen Bilderrahmen gleich viel hochwertiger wirken.
Aktuell angesagt sind vor allem minimalistische Drucke in schlichten Farben, die zu jedem Einrichtungsstil passen und dir niemals auf die Nerven gehen. Kreative wählen Skizzen oder Illustrationen, die Romantiker unter uns dürfen aber auch gerne zu schlichten Landschaftsmotiven greifen.
9. Setze auf eine Hingucker Lampe
Es werde Licht! Eine schöne, stilvolle Deckenlampe wird schnell zum Blickfang des Raumes. Ihr Design kann die Wirkung des Raumes völlig verändern. Selbst die schlichteste Einrichtung kann durch eine kunstvolle Deckenlampe viel eleganter wirken. Varianten mit Glas-Elementen oder Metallic-Einsätzen sehen besonders edel aus.
10. Wohnung edler wirken lassen: Frisches Grün sorgt für mehr Lebendigkeit
Pflanzen haben eine ganz besondere Wirkung auf uns. Sie bringen einem Raum Lebendigkeit und Abwechslung.
Setze Pflanzen ganz gezielt ein. Pflanzen auf der Fensterbank sollten nicht zu groß sein, sonst erdrücken sie den Raum und lassen weniger Sonnenlicht eintreten. Dadurch wirkt der Raum dunkler und ungemütlicher.
Auch ein Bund Schnittblumen auf dem Couchtisch kann für mehr Eleganz sorgen. Und nicht vergessen: Blumen darf man sich auch selbst schenken!
Du willst deine Wohnung nicht nur edler, sonder auch gemütlicher wirken lassen? In diesem Artikel erfährst du, worauf es bei einer wirklich gemütlichen Wohnung ankommt.
Schon gelesen?
Esstisch dekorieren: Die 25 besten Tipps & Tricks
Badebomben selber machen ohne Form: So geht's!
Keys Soulcare Erfahrungen: Alicia Keys neue Pflegelinie im Test
Deko Ideen für die Küche: Die schönsten Looks